Martin Hetterich

Martin Hetterich

Diplom-Politologe | Online-Redakteur

Menü

  • Leben
  • Job
  • Kontakt

AfD

Die Wahlbilanz von Angela Merkel

Die Wahlbilanz von Angela Merkel

69 Bundestags- und Landtagswahlen liegen zwischen Angela Merkels Wahl als CDU-Vorsitzender im April 2000 und der bevorstehenden Kür ihres Nachfolgers oder ihrer Nachfolgerin im Dezember 2018. Wie ist ihre Bilanz im addierten Wahlergebnis? Als Angela Merkel am 10. April 2000

19. November 201819. November 2018 Addiertes Wahlergebnis Mehr lesen

Deutsche Parteien 2018: Zwei Zwergriesen und vier Riesenzwerge

Deutsche Parteien 2018: Zwei Zwergriesen und vier Riesenzwerge

Nach den Wahlen im Herbst 2017 und damit zumindest bis zu den Landtagswahlen im Herbst 2018 hat das Parteiensystem in Deutschland auch im addierten Wahlergebnis seine Form gefunden: Neben den Zwergriesen CDU/CSU und SPD liefern sich vier Riesenzwerge AfD, GRÜNE,

26. April 2018 Addiertes Wahlergebnis Mehr lesen

Größenverhältnisse der Parteien vor der Bundestagswahl

Größenverhältnisse der Parteien vor der Bundestagswahl

Drei Wahlen bildeten den Auftakt zum Wahljahr 2017. Im Saarland, Schleswig-Holstein und schließlich Nordrhein-Westfalen wurde für über ein Viertel der Bundesbürger neue Landesparlamente gewählt und so auch ein Achtel des addierten Wahlergebnisses neu zusammengestellt. Veränderungen im Frühling 2017 Bei den

29. Mai 201730. Mai 2017 Addiertes Wahlergebnis Mehr lesen

Wahlfinale 2016

Wahlfinale 2016

Mit den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ist das Wahljahr 2016 vorbei. Finale sozusagen. Aber nur für das Jahr 2016. Denn 2017 gilt es, die Ernte aus der Arbeit der Vorjahre einzuholen oder eben noch alles zu tun, um im Herbst

19. September 2016 Addiertes Wahlergebnis Mehr lesen

Zwei Sieger, viele Verlierer

Zwei Sieger, viele Verlierer

Zuletzt vor eineinhalb Jahren habe ich einen Blick auf die Bedeutung der deutschen Parteien auf Basis ihrer Wahlergebnisse geworfen. Fünf Wahlen sind seit dem Spätsommer 2014 vergangen und für knapp 24 Prozent der Bundesbürger wurden neue Vertreter in die Landesparlamente (Hamburg,

21. März 20162. August 2016 Addiertes Wahlergebnis Mehr lesen
  • « Zurück
Tweets von @mhetterich

Schlagworte

bpb Addiertes Wahlergebnis Landtagswahlen Bundestagswahl Parteien AfD Parteiensystem Heidenfeld Internetpräsenz Wahl-O-Mat Volatilität Fragmentierung Freie Wähler FDP CDU SPD DIE LINKE NPD aktuelles forum Berlin Familienpolitik Grüne Bonn Demografie Netz-gegen-Nazis.de Wordpress CSU Amt Umzug Managerspiel Online-Game Fußball Comunio Auszeichnung Politikaward Bilder Altstadt Facharbeit Zweiter Weltkrieg Trägerschaft Kassier KjG Server Zwischenbilanz Technik Relaunch TSV Amadeu Antonio Stiftung Jahreshauptversammlung Zukunft Blutspende Historischer Verein Neugründung Bayern Wahlen Europa Spanien Irland Kroatien Polen Portugal Geschichte Krise verkürzte Wahlperiode Mecklenburg-Vorpommern Sonntagsfrage Zyklen Größenverhältnis der Parteien effektie Parteienzahl Angela Merkel Volkspartei CDU/CSU Slowakei Regionen Infografik Flash Sommer Globalisierung CD Russland Osteuropa Dossier European Youth Voice Hamburg Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz Zahlen und Fakten Bremen iPhone Linke Piraten Diplomarbeit Bevölkerung Gesetzgebung Wahlergebnis HTML5 WebGL Android GRÜNE

Profile

Mein Profil bei facebook Mein Profil bei XING Mein Profil bei twitter
© 2022 Martin Hetterich. Soweit nicht anders gekennzeichnet liegen alle Rechte beim Autor.
Wordpress-Theme basiert auf Spacious by ThemeGrill.
  • Datenschutz