Nach dem Start des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern vor einer Woche folgte gestern der Höhepunkt des Wahl-O-Mat-Jahres: Die Pressekonferenz zum Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl. Kaum 24 Stunden nach dem Online-Start haben schon über zwei Millionen Menschen den Wahl-O-Mat genutzt, um sich über
Daten dreidimensional
Schon seit dem Herbst 2011 gibt es auf bpb.de das tolle Infografik-Angebot „Zahlen und Fakten 3D„. Seit diesem Januar wird das Angebot nun ausgebaut und soll zeigen was es kann. Zu den unterschiedlichen Themen kann man die Welt erkunden und
(Keine) Lust auf Kinder?
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) hat am Freitag die Broschüre „(Keine) Lust auf Kinder?“ (PDF) veröffentlicht und damit für einige Schlagzeilen gesorgt. Tenor vieler Artikel zu der BIB-Veröffentlichung, die auf die Suche nach dem Grund der niedrigen Fertilität in Deutschland
Super-Wahl-O-Mat-Jahr
2011 war ein Super-Wahljahr, sieben Landesparlamente wurden in Deutschland neu gewählt: die Bürgerschaft in Hamburg (20. Februar), die Landtage in Sachsen-Anhalt (20. März), Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (beide 27. März), die Bürgerschaft in Bremen (22. Mai), der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern (4.
Neuland
Nach Monaten der Konzeption, des Lesens, Aufbereitens etc. konnte ich vorgestern das neue Russland-Dossier online stellen: bpb.de/russland Und wenn der ein oder andere Leser sich deshalb mit einem Land beschäftigt, das ihm bis dahin ziemlich unbekannt war, dann ist das