Martin Hetterich

Martin Hetterich

Diplom-Politologe | Online-Redakteur

Menü

Addiertes Wahlergebnis

Nur ein Strohfeuer?

Nur ein Strohfeuer?

Mit den Landtagswahlen in Sachsen vor zwei Wochen sowie Thüringen und Brandenburg gestern endet das Wahljahr 2014. Knapp 11 % der Bundesbürger wohnen in diesen drei Ländern, das bundesweite addierte Wahlergebnis können diese Länder daher nicht komplett auf den Kopf

Martin Hetterich 15. September 201420. Juli 2016 Addiertes Wahlergebnis Weiterlesen

Sieg für Schwarz-Rot

Sieg für Schwarz-Rot

Die Bundestagswahl 2013 hat bei der Frage nach Siegern und Verlierern die Parteienlandschaft in Deutschland geteilt: Sieger sind die beiden/drei großen Volksparteien: CDU/CSU und SPD. Sie konnten zum Teil sehr klare Gewinne einfahren. Verloren haben dagegen alle anderen Parteien. Im

Martin Hetterich 23. September 201320. Juli 2016 Addiertes Wahlergebnis Weiterlesen

Niedersachsen hat gewählt

Niedersachsen hat gewählt

Der gestrige Abend war für Politik-Interessierte so spannend wie kein Wahltag seit Langem. Mit knapper Mehrheit im Parlament entschied die mögliche Koalition aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Wahl für sich. CDU und FDP wandern in die Opposition –

Martin Hetterich 21. Januar 201320. Juli 2016 Addiertes Wahlergebnis Weiterlesen

Die Parteien im Blick

Übersicht über alle relevanten Parteien. Nach der NRW-Wahl 2012: CDU/CSU 34,0 %, SPD 25,6 %, Grüne 11,5 %, FDP 11,1 %, Linke 9,7 %, Piraten 2,5 %, Freie Wähler 1,6 %, NPD 1,5 %, Sonstige 2,3 %.

Mit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ging eine Serie von zehn Landtagswahlen innerhalb von 1 1/4 Jahren zu Ende. In diesen Wahlen wurden die Landesabgeordneten für knapp 57 % aller Deutschen gewählt. Eine Menge Veränderung innerhalb einer kurzen Zeit. Nach der

Martin Hetterich 15. Mai 201220. Juli 2016 Addiertes Wahlergebnis Weiterlesen
  • Weiter »

Mastodon (bonn.social)

Loading Mastodon feed...
zum vollständigen Profil

Addiertes Wahlergebnis AfD aktuelles forum Altstadt Amadeu Antonio Stiftung Amt Angela Merkel Auszeichnung Bayern Berlin Bevölkerung Bilder Bonn bpb Bundestagswahl CDU CDU/CSU Comunio CSU Demografie DIE LINKE Diplomarbeit effektive Parteienzahl Europa Europawahl Facharbeit Familienpolitik FDP Flash Fragmentierung Freie Wähler Fußball Geschichte Gesetzgebung GRÜNE Größenverhältnis der Parteien Grüne Heidenfeld Historischer Verein HTML5 Infografik Internetpräsenz Irland Jahreshauptversammlung Kassier KjG Krise Kroatien Landtagswahlen Mecklenburg-Vorpommern Netz-gegen-Nazis.de Neugründung NPD Online-Game Parteien Parteiensystem Piraten Polen Politikaward Portugal Relaunch Server Slowakei Sonntagsfrage Spanien SPD Technik Trägerschaft Umzug verkürzte Wahlperiode Volatilität Volkspartei Wahl-O-Mat Wahlen Wahlergebnis WebGL Wordpress Zahlen und Fakten Zweiter Weltkrieg Zwischenbilanz Zyklen

Copyright © 2025 Martin Hetterich. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Kontakt