Nach fast einem Jahr spannender Tätigkeit für die ZEIT und die Amadeu Antonio Stiftung auf den Portalen „Netz gegen Nazis“ und „Störungsmelder“ ist es Zeit für eine berufliche Veränderung. Mein Weg führt mich in’s Rheinland, genauer gesagt zur Bundeszentrale für
Heidenfelder Geschichte erkunden
Für mein Abitur fertigte ich eine Facharbeit mit dem Thema „Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Heidenfeld. Zerstörung und Wiederaufbau“ an. Gleich zur Abgabe im Februar 2002 hatte ich auch eine HTML-Version meiner Arbeit fertiggestellt und im Netz veröffentlicht. Um
Netz-gegen-Nazis.de in neuer Trägerschaft
Das „Netz gegen Nazis“, das im Mai von der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ mit einigen Partnern gestartet wurde, und seitdem erfolgreich ein Diskussionsportal mit dem Slogan „Mit Rat und Tat gegen Rechtsextremismus“ bietet, wechselt nach einem knappen Dreivierteljahr die Trägerschaft. Wie
Altes Eisen in der KjG
Da ich momentan unterwegs bin fand heute ohne mich die Jahreshauptversammlung der KjG Heidenfeld statt. Trotzdem war diese Jahreshauptversammlung ein besonderes Ereignis für mich: Meine letzte als Kassier in der KjG Heidenfeld. Nachdem ich seit 1989 in der KjG bin
TSV-Heidenfeld.de am Start
Nachdem sich der TSV Heidenfeld, für den ich seit der F-Jugend in unterschiedlicher Regelmäßigkeit auf dem Fußballplatz stehe, mit einer neuen Führung strukturell modernisiert hat, ist nun auch das äußere Erscheinungsbild auf dem Weg in die Gegenwart. Nach Gesprächen mit